Was ist Leasing?
Die erfolgreiche, am Markt stark etablierte Finanzlösung
Das Produkt Leasing stammt aus den USA. Es ist eine besondere Form der Nutzungsüberlassung. Englisch
"to lease" bedeutet vermieten. Leasing ermöglicht Investitionen ohne den Einsatz von Eigenkapital.
Nach dem "Pay-as-you-earn-Prinzip" lassen sich die Leasing-Raten aus den erwirtschaften Erträgen aus der Nutzung des Investitionsobjektes bestreiten. Auf diese Weise schont Leasing die Liquidität, lässt bestehende Kreditlinien unberührt und erweitert so den unternehmerischen Spielraum.
Leasing-Objekte sind Eigentum des Leasing-Gebers, der sie deshalb in seiner Bilanz führt. Diese Bilanzneutralität beim Leasing-Nehmer führt zu einer deutlichen Verbesserung wichtiger Bilanzrelationen, insbesondere der Eigenkapitalquote.
Die Kostenbelastung durch Leasing-Raten ist über die gesamte fest vereinbarte Grundmietzeit sicher kalkulierbar. Da Leasing zeitlich befristet ist, können veraltete Investitionsobjekte schneller und einfacher durch neue, dem technischen Fortschritt folgende, ersetzt werden.