Unser Ziel ist es, für jeden Bedarf die optimale Finanzlösung zu bieten.
Wir sorgen für Flexibilität und gestalten den Vertrag, die Abrechnung und den Ratenverlauf nach Ihrem Wunsch.
Darin modifizieren Sie die Vertragsparameter, ohne den eigentlichen Vertrag aufzuheben. Welche Parameter geändert werden, entscheiden Sie mit Ihrem Kunden. Diese Flexibilität erhöht die Kundenzufriedenheit und garantiert damit eine langfristige Lieferanten-Kundenbeziehung.
- Schnelle Reaktionsmöglichkeit auf veränderten Bedarf
- Profitabilität eines Vertrages wird in der Regel deutlich erhöht
- Zusatzvereinbarung ergänzt den Vertrag ohne ihn aufzuheben Damit kann auf einen Neuvertrag und eine, ggf. damit verbundene, Ausschreibung verzichtet werden.
- Zusatzvereinbarungen benötigen meist keine Genehmigung oder Unterzeichnung durch die Geschäftsführung. in der Regel hat der Verantwortliche für die Finanzierung die Kompetenz zum Abschluss.
- Schnelle und unkomplizierte Realisierung des Kundenwunsches erhöhen Zufriedenheit und Kundenbindung.
Form
Eine Zusatzvereinbarung regelt jeweils die Art der Vertragsanpassung auf einem DIN A4-Blatt.
Vertragsparameter
Sämtliche Vertragsparameter können einzeln oder in Kombination angepasst werden. Diese sind Rate, Laufzeit und/oder vereinbarte Mindestabnahmen/Freimengen (z. B. Seiten, Reagenzien, Stunden).
Zeitpunkt
Vertragsänderungen können unbeschränkt während der Vertragslaufzeit erfolgen, möglichst jedoch zu Beginn der nächsten Zahlungsperiode.
Vertragsänderung
Müssen Sie geänderte Budgetvorgaben Ihrer Kunden umsetzen? Oder unterscheidet sich das tatsächiche Nutzungsverhalten vom Geplanten?
>> Wir ermöglichen Ihnen, Anpassungen an einzelnen oder mehreren Vertragsparametern vorzunehmen. Auch ohne Veränderungen am Objektbestand.
Austausch
Sollen ein oder mehrere Objekt eines Vertrages durch leistungsfähigere und/oder sparsamere Nachfolgemodelle ersetzt werden? Möchte ein Kunde seine finanzierte Betriebsausstattung an den neuesten Stand der Technik anpassen?
Abmietung
Benötigt Ihr Kunde ein oder mehrere Objekt aus dem bestehenden Vertrag nicht mehr? Sollen diese ersatzlos aus dem Vertrag genommen werden?
Erweiterungen
Wächst Ihr Kunde und hat dadurch einen erhöhten Objektbedarf? Möchte er Objekte anderer Produktgruppen aus Ihrem Sortiment in den Vertrag integrieren?